Pflanzenschutzmittel und -metaboliten (rM/nrM) - Bedeutung und Umgang im Trinkwasser für den Vollzug

16. Januar 2025

Beschreibung :

Pflanzenschutzmittel (PSM) und ihre Metaboliten: ein Themenkomplex, der regulatorisch, politisch und medial viele Diskussionen und teilweise Verunsicherung mit sich bringt. Festzustellen ist aber, dass das Grundwasser in Deutschland überwiegend von sehr guter Qualität ist und das PSM und ihre Metabolite im Trinkwasser im Rahmen der TrinkwV reguliert sind. Laut der TrinkwV gilt ein Trinkwassergrenzwert von 0,1 µg/L für Pestizide und relevante Metaboliten (rM) und ein Summenwert von 0,5 µg/L.
Doch was ist mit den nicht relevanten Metaboliten (nrM)? Diese unscheinbar klingende Bezeichnung „nicht relevanter Metabolit“ kann in einigen Fällen für einen Stoff stehen, der als Abbauprodukt eines oder mehrerer PSM zum Teil umweltkritische Eigenschaften aufweisen kann. nrM können mobil in Umweltmedien sein und daher schnell in das Grundwasser gelangen.

Warum können nrM vielleicht doch relevant aus Sicht der Trinkwasserhygiene sein? Welche dieser nrM sollten im Trinkwasser überwacht werden? Wie soll mit Funden von nrM umgegangen werden? Welche Möglichkeiten gibt es bei der Wasseraufbereitung?
Diese Fragen rund um die Gruppe der PSM und ihrer (nicht) relevanten Metaboliten sollen im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung erarbeitet und diskutiert werden.

Veranstalter :

Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)

Veranstaltungsort :

Niedersächsisches Landesgesundheitsamt - Seminarraum Leine
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover

Adresse auf Google Maps

Kursnr. :

25A16

Meldefrist :

14. Januar 2025

Teilnahmegebühr :

20,00 €

max. Teilnehmerzahl :

90

Fortbildungspunkte :

genehmigt -> 7 Punkte

Essen/Trinken :

inklusive
Mittagstisch und Getränke sind im Preis inkludiert.

Stornierung :

Bei einer Stornierung bis einschließlich 08.01.25 fallen keine Kosten an.
Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro erhoben. Ab Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.


Meldefrist : abgelaufen. Der Kurs ist nicht mehr buchbar.
zur Übersicht
Fortbildung des NLGA

Covid-19 Pandemie

Angekündigte Fortbildungen, sofern sie nicht bereits abgesagt wurden, finden nach aktueller Einschätzung statt. Sobald eine Durchführung mit dem aktuellen Infektionsgeschehens nicht mehr vereinbar ist, werden die Teilnehmenden rechtzeitig über die Absage informiert.

Links zu externen Veranstaltern: